4.2.2025, Profilery-Team

Outplacement: Wie Unternehmen Mitarbeitende beim beruflichen Neuanfang unterstützen können

Wenn in einem Unternehmen Mitarbeitende abgebaut werden müssen, ist das für alle Beteiligten eine herausfordernde Situation – sowohl für die Unternehmen selbst, aber natürlich auch für die betroffenen Mitarbeitenden. Gerade in Zeiten von Umstrukturierungen oder wirtschaftlichen Veränderungen setzen viele Firmen auf sogenannte Outplacement-Programme. Diese sollen Mitarbeitende aktiv bei der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven unterstützen. Hier kommt Profilery ins Spiel: Ursprünglich dafür entwickelt, um Beratungsunternehmen bei der Vermittlung ihrer Mitarbeitenden in externe Projekte zu unterstützen, hilft die Software auch branchenübergreifend Unternehmen bei Outplacement-Prozessen.

Was ist Outplacement?

Outplacement bezeichnet die professionelle Begleitung von Mitarbeitenden, die aufgrund von Stellenabbau ihren Arbeitsplatz verlieren. Ziel ist es, diese Menschen in ihrer beruflichen Neuorientierung zu unterstützen. Dies kann durch Coaching, Lebenslauf-Optimierung oder die direkte Vermittlung an andere Unternehmen erfolgen. Besonders Unternehmen, die sozial und verantwortungsbewusst handeln möchten, setzen auf Outplacement-Programme, um den Betroffenen eine Perspektive zu geben.

Die Rolle von Profilery im Outplacement

Um Mitarbeitenden, die vom Stellenabbau betroffen sind, eine langfristige Perspektive anzubieten, eignet sich besonders die Vermittlung an andere Unternehmen. Bisher ist dieser Prozess häufig analog organisiert: In Excel-Listen werden die betroffenen Mitarbeitenden aufgelistet, ihre Lebensläufe wiederum sind in Word gespeichert oder liegen als veraltete PDF vor. So wird der Prozess unnötig verlangsamt, ist fehleranfällig und in Bezug auf Datenschutz bestenfalls unsauber.

Profilery bietet eine digitale Lösung, um Outplacement-Prozesse effizient und DSGVO-konform zu gestalten. Profilery ermöglicht:

  • Eine durchsuchbare, strukturierte Datenbank: Alle relevanten Informationen zu Mitarbeitenden können übersichtlich erfasst und einfach durchsucht werden.
  • Schnelle und unkomplizierte Aufbereitung von Lebensläufen: Mit wenigen Klicks lassen sich professionelle Lebensläufe erstellen, die für potenzielle neue Arbeitgeber attraktiv aufbereitet sind.
  • DSGVO-konforme Datenübermittlung: Sensible Daten können sicher und DSGVO-konform an andere Unternehmen weitergegeben werden.

Im Vergleich zu Excel und ähnlichen Tools bietet Profilery eine deutlich höhere Effizienz und schnellere Prozesse. Zusätzlich erhöht die hochwertige Präsentation der Kompetenzen und Erfahrungen von Betroffenen die Aussicht auf einen erfolgreichen Neuanfang. Das sind entscheidende Vorteile, wenn es darum geht, Mitarbeitenden schnell neue Chancen zu vermitteln.

Fazit

Outplacement ist ein wichtiger Schritt, um Mitarbeitenden in einer herausfordernden Situation Perspektiven zu bieten. Profilery leistet hier einen wertvollen Beitrag: Die digitale Lösung erleichtert den Vermittlungsprozess, sorgt für Übersichtlichkeit und stellt sicher, dass sensible Daten sicher behandelt werden. Für Unternehmen bedeutet dies effizientere Prozesse, und für die betroffenen Mitarbeitenden eine bessere Unterstützung auf ihrem Weg zu neuen beruflichen Chancen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Profilery Sie im Outplacement unterstützen kann?

Finden Sie heraus, ob Profilery auch für Sie funktioniert!

Konto erstellen

Starten Sie jetzt mit der kostenlosen Nutzung von Profilery.

Optional

Bereits registriert?

jetzt einloggen